Stammzellen – Hoffnungsträger der modernen Medizin
Liebe werdende Eltern,
wahrscheinlich kennen Sie das Wechselbad der Gefühle, das viele künftige Mütter und Väter in den Monaten vor der Geburt durchleben: Die Vorfreude auf das große Ereignis mischt sich mit der Sorge, ob man selbst alles richtig macht. Dabei regelt das Meiste die Natur, sie hat Jahrmillionen Erfahrung darin, Lebewesen gesund auf die Erde zu bringen.
Doch auch Sie selbst können natürlich Vorsorgemaßnahmen treffen, die Ihr Kind vor und nach der Geburt schützen - Mit der Aufbewahrung von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut. Damit halten Sie Ihrem Baby einzigartige Möglichkeiten zur Behandlung unterschiedlichster Krankheiten offen und lassen es potenziell an den weiteren Entwicklungen der Stammzellmedizin teilhaben. Wir erklären Ihnen, wie die Gewinnung und Aufbewahrung von Nabelschnurblut-Stammzellen funktioniert und welche Vorteile sich daraus ergeben. Außerdem erfahren Sie, warum Sie bei eticur) und unseren Partnern in besten Händen sind, und Sie lernen den kleinen Levin kennen. Dank Nabelschnurblut konnte ihm und seinen Eltern geholfen werden, ein jahrelanges Wechselbad der Gefühle ins Positive zu wenden: Nach schwerer Krankheit wurde er wieder völlig gesund.
Wir wünschen eine glückliche Schwangerschaft und sind jederzeit für Sie da.

Erste Wahl für Eltern in Europa
Mit Aufbewahrung in Deutschland
Wir vertrauen auf die Kompetenz von FamiCord: Die Nr. 1 Stammzellbank in Europa ist weltweit auf dem 5. Platz. Bis heute wurden bereits ca. 450.000 Nabelschnurblut- und Gewebeeinheiten aufbewahrt.
Die Kooperation mit Europas Nr. 1 gewährleistet eticur)-Kunden weiterhin höchste Qualitätsstandards in einem der modernsten GMP-Labors und größte Aufbewahrungssicherheit mit der Aufbewahrung in Deutschland im Saarland.
Was macht Stammzellen aus der Nabelschnur einzigartig
Verschiedene Gründe sprechen dafür, diese Gelegenheit nicht verstreichen zu lassen, sondern die Stammzellen aus dem Nabelschnurblut Ihres Babys zu sichern und aufzubewahren. Die fünf Wichtigsten lesen Sie hier:

1. Vielkönner
Stammzellen aus der Nabelschnur sind „Vielkönner“. Sie haben die Fähigkeit, sich in fast allen Zelltypen des Körpers weiterzuentwickeln.
2. Therapie von Krankheiten
Viele Krankheiten können heute bereits mit Stammzellen behandelt werden. Mit ihrer Hilfe kann der Körper erkrankte Zellen ersetzen oder Regenerationsprozesse anstoßen.
3. Eigene Stammzellen
Weil diese Zellen vom eigenen Organismus stammen, entwickelt das Immunsystem bei der Anwendung keine Abwehrreaktion.
4. Chance für Geschwister
Auch Geschwister können einander Stammzellen spenden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gewebemerkmale dafür passen, beträgt mindestens 25 Prozent.
5. Ohne Risiko
Die Entnahme von Nabelschnurblut ist unkompliziert und ohne Risiko für die Mutter und das Baby.

Einsatzmöglichkeiten von Stammzellen
Was heute schon möglich ist!
Stammzellen aus Nabelschnurblut können bereits für Therapien von mehr als 80 Krankheitsbildern genutzt werden. Lesen Sie, welche Vorteile für die Stammzellmedizin sprechen, welche Krankheitsbilder heute und in Zukunft damit behandelbar sind – und warum diese Lebensbausteine wahre Wunderwerke der Natur sind.

Levin ist wieder gesund!
Eine wunderschöne Erfolgsgeschichte
An ein normales Leben war für Levin und seine Eltern jahrelang nicht zu denken – zu schwer war die Krankheit, mit der der Junge auf die Welt kam. Das Levin wieder gesund ist, verdankt er den Stammzellen seiner kleinen Schwester.

Unser kostenloser Ratgeber
In unserem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles rund um die natürliche Gesundheitsvorsorge mit Stammzellen aus der Nabelschnur.
Kostenfrei bestellen